top of page

DIE perfekte Rocklänge im Goldenen Schnitt - so funktioniert`s...

  • Autorenbild: irenepils
    irenepils
  • 24. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Du stehst auf Röcke und Kleider, weil sie so schön feminin sind? Mir geht`s genau so...


Leider aber ist nicht alles, was uns gefällt, auch immer schmeichelhaft. Und das verunsichert uns manchmal. Dabei  ist oft nur die Rocklänge das Problem!


Das allein sollte aber kein Grund sein, uns nicht an Röcke und Kleider heranzutrauen!

 

 



Frau mit Kleid, perfekte Rocklänge
die richtige Rocklänge entscheidet!

Mit der richtigen Rocklänge deine Beine perfekt in Szene setzen…

 

Ganz abgesehen davon, was  uns die Mode gerade wieder mal vorschreibt:

Es gibt eine Rocklänge, die ganz genau zu DEINEM Körper passt.

Und diese bleibt und schmeichelt dir besonders! Weitere Informationen bekommst du in meiner professionellen Stilberatung.

 

 

Schon vom „Goldenen Schnitt“ gehört?

 

Den Goldenen Schnitt finden wir überall in der Natur, in der Kunst, Architektur und auch in der Typografie vor.

Der Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph Leonardo da Vinci gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Er setzte sich unter anderem mit dem Goldenen Schnitt auseinander und verwendete ihn erfolgreich für alle seine Projekte (vielleicht eines der Geheimnisse seines Erfolges – google mal seine Darstellung zum Thema „Der Mensch“.

 


 

Alles, was dem Goldenen Schnitt entspricht, empfinden wir als besonders schön und harmonisch. Dieser Goldene Schnitt lässt sich berechnen –  für deine optimale Rocklänge.

 

Und so geht`s:

 

Messe die Länge von deinen Schultern bis zu den Zehen in Zentimetern. Diese Länge wird dann durch 1,618 geteilt (entspricht dem Goldenen-Schnitt-Faktor). Das Ergebnis bildet die ideale Länge von der Schulter bis zur optimalen Rocklänge für dein Kleid oder deinen Rock dar.

 

Berechnung des Goldenen Schnitts an Hand meines eigenen Beispiels:

140 cm (=Länge Schulter/Zehen)  : 1,618 = 86,52, aufgerundet also 87 cm.

Das funktioniert und entscheidet darüber, ob du in deinem Kleid oder Rock altbacken oder cool und ansprechend wirkst.

 

Mein Tipp:

Trägst du High-Heels oder höhere Pumps, musst du die Höhe des Absatzes in die Berechnung mit einbeziehen, sonst ist`s mit der Harmonie vorbei…


Weitere Tipps für (d)einen Lieblingsrock findest du in meinem Blog-Thema "Super weiblich: der Rock" - dafür klicke einfach




 

Dann lasst uns mal gemeinsam rocken 🙂

 

 Fotos: pixabay

 

Quelle: wunderweib.de,

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page